In-vitro-Tests

GBA Group bietet ein breites Spektrum an in-vitro Assays an, um neue biologische Wirksamkeitsgrade von kosmetischen Inhaltsstoffen zu entdecken.

Wir bieten:

Unsere Versuchsmodelle:

IN-VITRO-SICHERHEITSBEWERTUNG DER KOSMETISCHEN INHALTSSTOFFE UND PRODUKTE:

AUSLOBUNGEN DIE DURCH IN-VITRO-TESTS GESTÜTZT WERDEN:

Test: HEMMUNG / VERBESSERUNG DER TYROSINASE-AKTIVITÄT

Tyrosinase katalysiert die Produktion von Melanin in Melanozyten. Die Hemmung seiner Aktivität führt zu einer Aufhellung der Haut.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: BEWERTUNG DER MENLANIN-PRODUKTION

Melanin verleiht der Haut eine charakteristische gebräunte Farbe, und dessen Abnahme ist verringert des Auftretens dunkler Flecken.

In-vitro-Test an normalen menschlichen Melanozyten, spektrophotometrische Messung.

Test: HEMMUNG DER HYALURONIDASE-AKTIVITÄT

Hyaluronidase ist eine Endoglykosidase, die Hyaluronsäure abbaut. Die Hemmung ihrer Aktivität schützt die Hyaluronsäure vor dem durch die Alterungsprozesse verursachten Abbau.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: BEWERTUNG DER HYALURONSÄUREPRODUKTION

Hyaluronsäure ist ein Glykosaminoglykan, das ein Hauptbestandteil der Haut ist, wo es an Gewebereparaturprozessen und der Hautfeuchtigkeit beteiligt ist. Es ist bekannt für seine hervorragenden Wasserbindungseigenschaften, da ein Molekül der Hyaluronsäure etwa 250 Wassermoleküle binden kann. Die Menge der Hyaluronsäure in gesunder Haut nimmt mit zunehmendem Alter und durch UV-Exposition ab.

ELISA-Test.

Test: MODULATION DER BAKTERIENANTEILE IM VEREINFACHTEN HAUTMIKROBIOM-MODELL

Die Erhaltung oder Wiederherstellung der ausgewogenen Zusammensetzung des Mikrobioms der Haut trägt zur Erhaltung des Wohlbefindens und der Gesundheit der Haut bei.

Koexistenz mehrerer Bakterienstämme, die für die menschliche Haut charakteristisch sind, Messung des Bakterienwachstums und der Bakteriendichte.

Test: ELASASE-HEMMUNG

Elastase ist eine Protease, die Elastin in der Haut abbaut. Die Hemmung seiner Aktivität schützt das Elastin vor dem Abbau, der durch die Alterungsprozesse und die äußeren Faktoren wie UV-Strahlung oder Luftverschmutzung verursacht wird.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: ELASTIN-PRODUKTIONSBEWERTUNG

Dieser Test bewertet die Produktion von Elastin durch die normalen menschlichen dermalen Fibroblasten.

ELISA-Test oder Immunfluoreszenz.

Test: HEMMUNG DER KOLLAGENASE-AKTIVITÄT

Kollagenasen sind Enzyme, die die Peptidbindungen im Kollagen aufbrechen. Die Hemmung der Kollagenase-Aktivität schützt das Kollagen vor dem Abbau, der durch die Alterungsprozesse und die äußeren Faktoren wie UV-Strahlung oder Luftverschmutzung verursacht wird.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: BEWERTUNG DER KOLLAGENPRODUKTION

Dieser Test bewertet die Produktion von Kollagen I durch die normalen menschlichen dermalen Fibroblasten.

ELISA-Test oder Immunfluoreszenz.

Test: ALLGEMEINER OXIDATIONSSCHUTZ

Oxidativer Stress in der Haut spielt im Alterungsprozess eine große Rolle. Dies gilt sowohl für die intrinsische Alterung als auch noch mehr für die extrinsische Alterung, die zu einem großen Teil durch oxidativen Stress durch UV-Strahlung verursacht wird. Bei der Oxidation können freie Radikale die Bausteine einer gesunden Haut schädigen. Die Hemmung des oxidativen Stresses schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung und Zersetzung.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: PRÄVENTION DER PROTEINGLYKOSYLIERUNG

Die Glykation der Haut ist ein Prozess, bei dem überschüssige Zuckermoleküle an Kollagen- und Elastinfasern binden, was zur Bildung von fortgeschrittenen Glykationsendprodukten (AGEs) führt. Dieser Prozess ist einer der entscheidenden Mechanismen der vorzeitigen Hautalterung.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: BEWERTUNG DER MODULATION DER WACHSTUMSFAKTOREN (EGF, VEGF, PDGF, FGF, TGF)

Wachstumsfaktoren sind natürlich vorkommende Proteine, die in verschiedenen Hautzellen produziert werden. Diese Proteine sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hauthomöostase, um die Hautzellen am Leben, gesund und gedeihlich zu halten.

ELISA-Test.

Test: CUTIBACTERIUM ACNES (PROPIONIBACTERIUM ACNES) WACHSTUMSMODULATION

Cutibacterium acnes ist Teil der Hautmikrobiota, das vor allem in Regionen vorkommt, die reich an Talgdrüsen sind. Es spielt eine Rolle bei der Pathogenese von Akneläsionen. Die Hemmung seines übermäßigen Wachstums hilft, die Aknesymptome zu verbessern.

Bakterienkultur, Bewertung des Stammwachstums und der Dichte.

Test: PRÄVENTION DER LIPIDPEROXIDATION

Die Lipidperoxidation findet in Haut-Lipid-Doppelschichtmembranen aufgrund von Photooxidation statt. Es hat einen direkten Einfluss auf den Zustand der Hautbarriere. Die Hemmung der Lipidperoxidation trägt dazu bei, die negativen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung auf die Haut zu verringern.

In-Tubo-Test, Photometrie.

Test: MODULATION DER ENTZÜNDUNG

Die Entzündungsprozesse in der Haut werden sowohl durch den natürlichen Alterungsprozess als auch durch exogenen Faktoren verursacht. Sie führen zu einer vorzeitigen Hautalterung (Inflammaging) und dem Auftreten von Läsionen (z.B. dunkle Flecken). Die Modulation der Biomarker wie IL-1a, IL-2b, IL-6, IL-8, TNFa hilft, die Hautentzündung zu kontrollieren.

ELISA-Tests oder Immunfluoreszenz.

Test: BEWERTUNG VON REAKTIVEN SAUERSTOFFSPEZIES (ROS)

Oxidativer Stress in der Haut spielt eine große Rolle im Alterungsprozess. Sie wird sowohl durch die intrinsische Alterung als auch durch die extrinsische Alterung verursacht, die durch UV-Strahlung angetrieben wird. Bei der Oxidation können freie Radikale die Haut schädigen. Die Hemmung der ROS-Aktivität trägt dazu bei, die zellulären Prozesse und die Gesamtform der Haut zu verbessern.

Fluoreszenzmessung.

IN-VITRO-SICHERHEITSBEWERTUNG DER KOSMETISCHEN INHALTSSTOFFE UND PRODUKTE:

Bestimmung des UVA-Lichtschutzes für Sonnenschutzmittel in vitro in Anlehnung an ISO 24443:2021.

In-vitro-Phototoxizitätstest gemäß OECD 101 und 432.

In-vitro-Test auf Augenreizung in Anlehnung an die OECD 491: Short Time Exposure In Vitro Test Method for Identification i) Chemicals, die Determining Serious Eye Damage und ii) Chemicals Without Classification For Eye Reizung oder Serious Eye Damage erfordern.

In-vitro-Test bei Augenreizung (HetCam).

In-vitro-Sensibilisierung der Haut (h-CLAT-Test) gemäß OECD 442E.

In-vitro-Hautreizungen gemäß OECD 439.

Genotoxizitätstest (In Vitro Mammalian Cell Micronucleus Test) gemäß OECD 487.

Mutagenitätstest (bakterieller Rückmutationstest, Ames-Test) in Anlehnung an OECD 471.