Instrumentelle Tests

Instrumentelle Tests werden durchgeführt, um kosmetische Auslobungen durch spezifische Zahlenwerte und fotografische Visualisierungen objektiv zu bestätigen.

Die Tests werden in modernen Forschungslabors durchgeführt. Die Messungen werden an Probandengruppen durchgeführt, die für den Verwendungszweck des Produkts entsprechend ausgewählt wurden, wobei spezielle Messgeräte namhafter und renommierter Hersteller verwendet werden.

Wir testen Produkte für die Gesichts-, Körper- und Haarpflege sowie für Mundhygiene.

Wir können sowohl, die sofortige Wirkung des Produkts – nach einer einmaligen Anwendung – beurteilen als auch die Langzeitwirkung des Produkts, dass von den Probanden unabhängig voneinander unter häuslichen Bedingungen verwendet wird.

Die erzielten Ergebnisse werden in numerischer Form dargestellt, sowie in vielen Fällen auch visuell unterlegt.

Instrumentelle Tests

Wählen Sie das Testinstrument, das Sie in Ihrer Studie einsetzen möchten:

Dieses Gerät wird für die Hautanalyse verwendet, z. B. für die Beurteilung von Falten, einschließlich der Augenpartie. Es bietet außerdem die Möglichkeit, das Lippenvolumen zu analysieren. Es arbeitet mit modernen Verfahren der optischen Bildgebung, wobei Beleuchtungstechnologie und eine spezielle Kamera verwendet werden, die detaillierte Bilder der Hautoberfläche erstellt.

Der Primos CR 300 ermöglicht die Bestätigung von Auslobungen wie:

Dies ist ein spezialisiertes Gerät, das bei der Analyse von Haaren und der Kopfhaut hilft. Es hat breite Anwendungen für die Diagnose von Haarausfall und die Bewertung der Auswirkungen von Behandlungen. Es arbeitet auf der Grundlage eines digitalen Mikroskops, das eine präzise Abbildung der Kopfhaut und der Haare ermöglicht.

Nach einer eingehenden Analyse mit diesem Gerät sind wir in der Lage, folgende Auslobungen zu bestätigen:

Die fotografische Präsentation ist ideal für Vorher-Nachher-Vergleiche, um genau zu beurteilen, wie sich der Zustand der Haare während der Anwendung verändert.

Dieses Gerät wird für die Hautanalyse verwendet wird. Dank der Ultraschalltechnologie ermöglicht es eine sichere, nicht-invasive Untersuchung der Hautstruktur.

Das Gerät sendet Ultraschallwellen die von verschiedenen Hautschichten reflektiert werden. Basierend auf diesen Reflexionen werden detaillierte Bilder erstellt, die eine Beurteilung sowohl der Oberfläche als auch der tieferen Hautschichten ermöglichen.

Mit diesem Gerät sind wir in der Lage folgende Auslobungen zu bestätigen:

Darüber hinaus können wir durch die Analyse der Hautdichte (die in direktem Zusammenhang mit der Kollagenmenge in der Haut steht) bestätigen, dass:

Dieses Gerät ermöglicht eine umfassende Beurteilung des Hautzustands. Es verwendet spezielles UV-Licht, um Akneveränderungen auf einer Oberfläche von 8 x 10 mm sichtbar zu machen. Die orange-rote Fluoreszenz weist auf das Vorhandensein von Propionibacterium acnes-Bakterien hin, die Akne verursachen.

Bilder, die mit der Kamera Visiopor® PP34N aufgenommen wurden, zeigen die UV-leuchtenden Porphyrine – Stoffwechselprodukte von Propionibacterium acnes-Bakterien, die sich in den Talgdrüsenöffnungen und Haarfollikeln befinden. Je weniger Bakterien vorhanden sind, desto weniger Porphyrine werden verstoffwechselt und folglich nimmt die Anzahl der Porphyrine und die Fläche, die sie einnehmen, ab.

Mit diesem Gerät können wir folgende Auslobungen bestätigen:

Darüber hinaus kann gezeigt werden, dass:

Dabei handelt es sich um ein Gerät, das eine hochwertige Makrofotografie des Gesichts aufnimmt. Es eignet sich hervorragend zum Vergleich der Hautpflegeergebnisse vor und nach der Anwendung eines Produkts (z. B. bei Akne).

Mit dem Visia Skin Analyse-Gerät ist es möglich, Merkmale wie UV-Flecken, Poren, Porphyrinwerte sowie die Länge und das Volumen der Wimpern zu analysieren.

Wir führen auch Haltbarkeits- und Wasserdichtigkeitstests für Make-up-Produkte durch.

Visia Skin Analysis ist ein Gerät, mit dem die Effektivität der Entfernung von Produkten mit Lichtschutzfaktor (UV) nachgewiesen werden können.

Miravex Antera 3D verwendet 3D-Bildgebungstechnologie für eine detaillierte Beurteilung des Hautzustands.

Durch die Verwendung eines modernes Digitalmikroskops liefert Antera 3D dreidimensionale Bilder der Haut, die eine genaue Analyse verschiedener Aspekte und die Verwendung folgender Auslobungen ermöglichen:

Dieses Gerät wird verwendet, um Fotos aufzunehmen, die den Zustand der Gesichtshaut veranschaulichen. Die Wiederholgenauigkeit der Messung wird durch eine gleichmäßig verteilte und gleichmäßige LED-Beleuchtung gewährleistet.

Anhand der aufgenommenen Fotos können Verbesserungen des Zustands der Gesichtshaut visualisiert und die folgenden Marketingaussagen bestätigt werden:

Dieses Gerät ermöglicht präzise Fotos der Kopfhaut und der Haarfollikelöffnungen sowie von Bereichen der Körperhaut.

Basierend auf den aufgenommenen Fotos können Verbesserungen des Aussehens/Zustands der Kopfhaut, der Haarfollikelöffnungen und der Körperhaut visualisiert werden, was die folgenden Marketingaussagen bestätigt:

Dieses Gerät wird verwendet, um den Hydratationsgrad des Stratum Corneum zu messen. Es liefert nicht nur numerische Ergebnisse, sondern auch Fotos, die die Oberflächenverteilung des Wassers im Stratum Corneum veranschaulichen. Es kann eine Alternative oder Ergänzung zu Messungen mit dem Corneometer CM 825 sein. Es besteht auch die Möglichkeit, die Haarfeuchtigkeit zu kartieren.

Basierend auf den erzielten Messergebnissen können folgende Marketing-Claims bestätigt werden:

Ein weiterer Vorteil dieses Geräts ist das Ablesen des Anisotropieindex im Zusammenhang mit der Hautalterung:

Es handelt sich um ein Gerät, das die Analyse von Silikonrepliken von Falten/Hautunebenheiten ermöglicht, die von einem ausgewählten Bereich der Hautoberfläche genommen wurden. Es ermöglicht die Messung der Faltenlänge und -tiefe.

Basierend auf den erzielten Messergebnissen können folgende Marketing-Claims bestätigt werden:

Sie wird verwendet, um die Hauttemperatur an unterschiedlichen Körperstellen zu bestimmen. Gesunde Haut hat in der Regel eine höhere Temperatur als Haut, die von Cellulite betroffen ist. Durch die Auswahl eines bestimmten Bereichs und die Bestimmung seiner Temperatur vor und nach der kosmetischen Behandlung können die Veränderungen der Hautwärme und damit die Veränderung des Hautzustands abgeschätzt werden. Die Ergebnisse werden als numerische Daten in Grad Celsius dargestellt und zusätzlich als Bilder visualisiert. Darüber hinaus kann das Gerät verwendet werden, um die kühlende oder wärmende Wirkung eines kosmetischen Produkts zu beurteilen.

Folgende Marketing-Claims können bestätigt werden:

Dieses Gerät ermöglicht es, genaue Fotos von abgestorbenen Hautzellen (Korneozyten) zu machen, die auf einem speziellen Film gesammelt wurden, und anschließend zu analysieren.

Auslobungen, die bestätigt werden können:

Dieses Gerät ermöglicht es, den auf einer speziellen Folie gesammelten Talg präzise zu fotografieren und anschließend zu analysieren. Es wird empfohlen, z. B. eintägige Studien durchzuführen, um die Geschwindigkeit der Talganproduktion und den Grad der Talgentfernung zu zeigen.

Auslobungen, die bestätigt werden können:

Für die instrumentelle Forschung setzen wir auch folgende Geräte ein:

Darüber hinaus führen wir folgende Studien durch:

Haarpflegeprodukte mit folgenden Instrumenten:

Wirksamkeit von Deodorants und Antitranspirantien:

Produkte für die Mundhygiene:

Sonstige Tests und Instrumente: