Physikalisch-chemische Tests
Die Bestimmung verschiedener technologischer Parameter des Kosmetikprodukts, wie Dichte, pH-Wert, Viskosität, Trockensubstanz und viele andere, ist die Grundlage für die Erstellung einer technischen Spezifikation. Darüber hinaus ist es ein Schlüsselelement bei der Überprüfung der Stabilität der kosmetischen Formulierung.
Physikalisch-chemische Tests sind die Grundlage für die Bestimmung der Eigenschaften von Kosmetika sowie ihrer Stabilität/Kompatibilität mit der Verpackung unter verschiedenen Bedingungen.

UNSERE ANALYSEN:
pH-Wert, Dichte, Viskosität, Trockensubstanz, Chloride, trockene organische Substanz, Säurewert, Peroxidwert, Formaldehydgehalt, Konservierungsstoffe wie z. B. Parabene, Phenoxyethanol, Benzoesäure, Sorbinsäure;
Nettogewicht und Volumen, Abmessungen (Länge, Breite, Höhe, Durchmesser, Dicke);
Bestimmung der Superabsorber-Retention und Absorption in Hygieneprodukten;
Bestimmung der Gesamtabsorption, Nachfeuchtung und Füllzeit des absorbierenden Einlegematerials in Einwegwindeln;
Bestimmung des Gehalts an anionischen/kationischen Wirkstoffen;
Bestimmung des Gehalts an nichtionischen Wirkstoffen;
Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts, des Phosphoroxidgehalts (Phosphate) und des Gehalts an Zitronensäure;
Gehalt an Allergenen wie z. B. Geraniol, Eugenol, Linalool;
Gehalt an Schwermetallen wie z. B. As, Cd, Pb, Hg, Cr, Ni, Sb und viele andere.