Lichtschutzfaktor-Tests
Jedes Sonnenschutzprodukt muss vor seiner Einführung auf dem Markt hinsichtlich seines Schutzes gegen UVA- und UVB-Strahlung getestet werden.
Das Schutzlevel gegen UVB-Strahlung wird durch den SPF-Faktor (Sonnenschutzfaktor) bestimmt, und der Schutz gegen UVA-Strahlung durch den UVA-PF-Faktor.
Neben dem grundlegenden UV-Schutz können Hersteller auch zusätzliche Deklarationen bestätigen, wie z. B. Wasserbeständigkeit, Schweißbeständigkeit oder den Ausschluss von phototoxischen und photoallergenen Eigenschaften der Produkte.
Je nach Verkaufsregion können die Tests mit in vivo-Methoden (mit der Teilnahme von freiwilligen Probanden) und/oder in vitro-Methoden (auf Polymerplatten, die Haut imitieren) durchgeführt werden.

Bei GBA testen wir die folgenden Parameter:
- Lichtschutzfaktor SPF durch in vivo- und in vitro* Methoden
- UVA-PF durch in vivo- und in vitro* Methoden
- Wasserbeständigkeit durch in vivo- und in vitro* Methoden
- Sehr hohe Wasserbeständigkeit durch in vivo- und in vitro* Methoden
- Phototoxische Eigenschaften durch in vivo-Methode
- Photoallergische Eigenschaften durch in vivo-Methode
- Schutz vor blauem Licht durch in vitro* Methode
- Schutz vor sichtbarem Licht durch in vitro* Methode
- Schutz vor Infrarotlicht durch in vitro* Methode
- Vollspektrum-Schutz (UV+VIS+IR) durch in vitro* Methode
- Photostabilitätseinschätzung durch in vitro* Methode
Je nach Art der Analyse werden die Tests gemäß den folgenden Standards durchgeführt:
- ISO 24444:2019 – Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In vivo Bestimmung des Sonnenschutzfaktors (SPF)
- ISO 24442:2022 – Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In vivo Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln
- ISO 24443:2021 – Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro*
- ISO 18861:2020 – Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – Bestimmung der Wasserbeständigkeit
- ISO 16217:2020 – Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – Verfahren zur Bestimmung der Wasserbeständigkeit durch Wasserimmersion
- AS/NZS 2604:2021 – Sonnenschutzprodukte – Bewertung und Klassifizierung
- FDA Guidance for Industry – Kennzeichnung und Wirksamkeitstests: Sonnenschutzmittel für OTC-Menschennutzung (2012)*
- Eigene Methoden
*Subunternehmerdienstleistungen
Die Tests können als Vorabtests (5 Ergebnisse), Fortsetzungstests (5 Ergebnisse) oder vollständige Tests (10 Ergebnisse) durchgeführt werden. Das Labor berät bei der Auswahl der Testmethodik gemäß den Anforderungen des jeweiligen Verkaufsmarktes. Der Testbericht kann an lokale Anforderungen der Produktkennzeichnung angepasst werden.
Beispiele für UVA-Schutzkennzeichnung je nach Region:
