Stabilitäts- und Kompatibilitätsprüfungen
Die Prüfung der Stabilität und Kompatibilität von Kosmetika mit der Verpackung ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Produktqualität und -sicherheit. Dabei wird das Produkt unter verschiedenen Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung gelagert, und die Ergebnisse werden anschließend analysiert. Auf diese Weise lässt sich die Qualität des Produkts vor und nach der Prüfung vergleichen.
Anhand der verschiedenen Tests lässt sich beurteilen, ob das Kosmetikum seine Eigenschaften im Laufe der Zeit beibehält und ob es negativ mit dem Verpackungsmaterial reagiert. Wenn die Ergebnisse negativ sind, muss der Hersteller die Formulierung ändern oder die Verpackung austauschen.
Diese Prüfungen sind notwendig, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Sie ermöglichen es, hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen, die ihre Eigenschaften während ihrer gesamten Lebensdauer beibehalten.
Stabilitäts- und Kompatibilitätstests ermöglichen es Kosmetikherstellern, Produkte anzubieten, die nicht nur wirksam, sondern auch sicher sind. Sie ermöglichen es den Verbrauchern, Kosmetika zu genießen, die ihre Textur, ihren Duft und ihre Leistung unabhängig von den Lagerungsbedingungen beibehalten.

Unsere Analysen:
Stabilitäts- und Kompatibilitätstest
PAO (Period After Opening) Test
Photostabilitätstest – Belichtung mit Licht, das Sonnenlicht imitiert
Temperatur-Stresstest (Schaukeltest)
Mechanischer Stresstest